Bezahlen Sie Ihr Qualitäts- und Prozessmanagement nur?
Oder setzen Sie es gewinnbringend für Ihre Organisation und Kunden ein?
"Die Dokumentation Ihres Qualitäts- und Prozessmanagements allein in Form von Handbüchern basierend auf formalen Anforderungen ist nicht ausreichend. Erst wenn Qualitäts- und Prozessmanagement gelebt werden, d.h. wenn beide Bestandteil der Unternehmenskultur und des Denkens eines jeden einzelnen Mitarbeiters geworden sind, steigern sie die Performance Ihres Unternehmens nachhaltig."
Unsere Lösung
Ein prozessorientiertes QM-System nach DIN ISO EN 9001:2015 bietet die Chance, Ihr Qualitäts- und Prozessmanagement zum Leben zu erwecken.
- Maßgeschneidert: Berücksichtigen Sie die Anforderungen aller Stakeholder Ihres Qualitäts- und Prozessmanagements!
- Effektiv: Tragen Sie mittels eines Change Managements eine Qualitäts- und Prozesskultur aktiv ins Unternehmen und heben Sie so die damit verbundenen Potenziale!
- Kontinuierlich: Die Organisation und ihr Umfeld ändern sich permanent. Um den Anschluss nicht zu verpassen, müssen Sie deshalb mit Ihrem QM und BPM kontinuierlich am Ball bleiben.
- Planvoll: Managen Sie Qualität, Prozesse, Chancen und Risiken zielgerichtet und nachhaltig.
Unsere 4 Schritte zu Ihrem Erfolg
Unser Vorgehen berücksichtigt die Anforderungen aller Stakeholder. Das interne Audit gewährleistet zudem, dass bereits vorhandene Elemente eines Qualitäts- und Prozessmanagements in den Aufbau bzw. die Erweiterung Ihres Qualitätsmanagementsystems einbezogen werden. Durch die Umsetzung der Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001:2015 können Sie sich problemlos zertifizieren lassen. Regelmäßige Überwachungsaudits machen den Erfolg Ihres Qualitätsmanagements transparent und zeigen ggf. weitere Verbesserungspotenziale auf.

Ihr Nutzen
Gelebtes Qualitäts- und Prozessmanagement führen zu einer besseren Performance Ihrer Organisation durch eine
- höhere Produkt- und Prozessqualität,
- höhere Kundenzufriedenheit und die
- Reduzierung von Kosten.
Mit dem Erwerb des Zertifikats nach DIN EN ISO 9001:2015 können Sie zudem Haftungsrisiken reduzieren.
Ihr Vorteil mit der MID
Mit uns als Partner bekommen Sie alles aus einer Hand
Beratung
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Anforderungen und Handlungsalternativen.
Implementierung
Wir setzen die Lösung gemeinsam mit Ihren Experten um und verankern sie in Ihrer Organisation.
Tools
Unsere Tools unterstützen Sie bei der Einführung, bei der Pflege und beim Betrieb Ihres Qualitäts-managementsystems.
Schulung
Mit unseren Schulungen und Workshops vermitteln wir Ihnen das Wissen, dass Sie zum Aufbau und zur Pflege Ihres Qualitäts-managementsystems benötigen.
Dokumente zum Downloaden
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
Unser Vorgehen zum Mitnehmen. Erfahren Sie in unserer Kurzpräsentation, wie wir Sie bei der Einführung und Pflege eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems unterstützen können.
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement - Gemeinsam bessere Lösungen schaffen
Sie möchten gemeinsam mit uns bei Kunden prozessorientierte Qualitätsmanagementsysteme einführen und weiterentwickeln? Hier finden Sie erste Informationen zu unserem Partnerschaftsmodell.
Whitepaper Digitalisierung von Prozessen – Ein Lösungsansatz für das Prozessmanagement
Unternehmen sehen sich heutzutage vielfältigen Herausforderungen gegenüber, um das zusätzlich Wertschöpfungspotenzial zu heben. Geschäftsmodelle, Strategien, Wertschöpfungsnetze, interne Prozesse und Ressourcen sowie eingesetzte Technologien müssen zielgerichtet transformiert werden. Im Bereich Business Process Management müssen Chief Process Officer (CPOs), Prozessarchitekten und Prozessverantwortliche ihren Beitrag dazu leisten. Mit diesem Whitepaper geben wir Ihnen unseren Lösungsansatz für die Prozessdigitalisierung an die Hand.
Webinar-Aufzeichnungen
Sie sind immer auf der Suche nach neuen Impulsen zum Thema prozessorientiertes Qualitätsmanagement?! Dann sind unsere Webinar-Aufzeichnungen genau das Richtige für Sie!
DIN EN ISO 9001:2015 – Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umstellung auf die neue Revision
Wir erläutern Ihnen, wie Sie als Prozess-, Risiko- oder Qualitätsmanager die neue Revision der Norm als Chance nutzen, ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem mit einem an den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ausgerichteten Risikomanagement zum Leben zu erwecken.
Webinar-Preview
Sie müssen die Cookies für YouTube akzeptieren, um diesen Inhalt zu sehen.
DIN EN ISO 9001:2015 – Umstellung auf die neue Revision am praktischen Beispiel
Wir geben Ihnen einen Einblick, wie sich jeder Mitarbeiter der Organisation über die Prozesslandschaft, Risiken und Gegenmaßnahmen informieren und wie er vollkommen digital ohne Papier Vorschläge für Prozessverbesserungen einreichen und diskutieren kann.
Webinar-Preview
Sie müssen die Cookies für YouTube akzeptieren, um diesen Inhalt zu sehen.
Prozessorientiertes Wissensmanagement in einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem
Das Management der Ressource Wissen spielt auch im Qualitätsmanagement eine immer wichtigere Rolle. Wir zeigen Ihnen, welchen Mehrwert ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem hat und wie dieses nutzbringend für Ihr Wissensmanagement eingesetzt werden kann.
Webinar-Preview
Sie müssen die Cookies für YouTube akzeptieren, um diesen Inhalt zu sehen.