Workshop zur Installation und Administration von Innovator
Kursbeschreibung
Sie wollen mehr als eine Standard-Innovator-Installation? Sie wollen Innovator in einer komplexen Umgebung mit vielen Benutzern betreiben?
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Ihre Innovator-Installation auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Erhalten Sie Praxis-Tipps zur Administration und Versionierung von Innovator-Modellen. Verwalten Sie Benutzer- und Zugriffsrechte. Nutzen Sie die flexiblen Einstellmöglichkeiten der Innovator-Oberfläche, um eine individuelle Arbeitsumgebung zu schaffen.
Lernziele:
Sie lernen, Innovator an lokalen Arbeitsplätzen und im Netz einzurichten und zu konfigurieren, den Lizenzserver zu administrieren, Repositorys einzurichten und den Repository-Server im Netz zu betreiben. Sie können Benutzer einrichten und verwalten, Modelle in einem Repository einrichten und Versionen erstellen und pflegen.
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
- Aufgaben der Administration
- Werkzeugarchitektur
- Innovator installieren und Innovator-Rechner konfigurieren
- In die Arbeit mit Innovator einsteigen
- Lizenzen verwalten und Projektlizenzserver aufsetzen
- Repositorys verwalten
- Repositorys wiederherstellen
- Repositorys und Modelle migrieren
- Modelle vergleichen
- Benutzer verwalten
- Mehrbenutzerbetrieb
- Benutzer und Zugriffsrechte verwalten
- Single Sign-On
- Verfahrensrechtabhängige Einstellungen
- Labels verwenden
- Prüfroutinen erstellen
- Elemente versionieren
Der Kurs richtet sich an:
Innovator-Betreuer
Voraussetzungen
Erfahrungen mit der Administration des eingesetzten Betriebssystems
Hilfreich: Grundkenntnisse in der Bedienung von Innovator, Skriptsprache des eingesetzten Betriebssystems
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 660,00
-
Teilnehmer 2€ 660,00 - 10% = € 594,00
-
Teilnehmer 3€ 660,00 - 20% = € 528,00
-
Teilnehmer 4€ 660,00 - 20% = € 528,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an