Workshop zu Modellmanagement in Innovator
Kursbeschreibung
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie als Modellverantwortlicher die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten von Innovator nutzen können, um Ihr Modell zu strukturieren, Rechte zu vergeben, Sicherungen zu erstellen und eine effektive Modellierung zu ermöglichen.
Lernziele
Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, Modelle zu verwalten.
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
Kursinhalt
- Was ist ein Modell?
- Strukturierung des Modells
- Systemmodelle, Modelle, Pakete, Komponenten
- Anlegevoreinstellungen
- Fachliche Schichten & möglicher Aufbau in einem Modell
- Modellverwaltung
- Rechteverwaltung (Verfahrensrechte, Zugriffsrechte, Leserechte)
- Branching und Merging von Modellen (unter Zuhilfenahme des Modell- und Profilvergleichs)
- UUIDs
- Versionierung
- Copy & Paste?
- AOB, CFB, CFO
- Modellversionen
- ChangeSets
- Aktivierung/Deaktivierung, Anonymisierung
- Nutzungsszenarien
- Auswertung der Informationen
Methodik
Interaktiver Kurs mit praktischen Übungen am Rechner
Zielgruppe / Der Kurs richtet sich an
Innovator-Modellverantwortliche
Voraussetzungen
- Mindestens Grundkenntnisse im Umgang mit Innovator (editionsunabhängig)
- Basiswissen zu Innovator-Profilen
- Umgang mit dem Modellvergleich
Optional
Workshop zur Installation und Administration von Innovator
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Ihre Innovator-Installation auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Weiterführende Kurse
Workshop zur Einführung in die Innovator-Modellkonfiguration
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundtechniken der Innovator-Konfiguration.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 660,00
-
Teilnehmer 2€ 660,00 - 10% = € 594,00
-
Teilnehmer 3€ 660,00 - 20% = € 528,00
-
Teilnehmer 4€ 660,00 - 20% = € 528,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an