UML Modellierung in der Telekom-Modellierungsmethodik mit Innovator (Modul3)
Kursbeschreibung
In diesem Seminar wird die Vorgehensweise der modellbasierten Softwareentwicklung auf Basis des Solution Delivery Prozesses unter Verwendung der Telekom-Modellierungsmethodik (TMM) und der aktuellsten Version des Modellierungswerkzeugs Innovator vermittelt.
Lernziele
- Anhand der vorgestellten, praxiserprobten Vorgehensweisen erkennen, wie die vielfältigen Möglichkeiten der TMM zielführend eingesetzt werden können
- Sie wissen was die neue Innovator Enterprise Modeling Suite ist, kennen ihre Einsatzgebiete und finden sich in der Programmstruktur zurecht
- Sie können Diagramme im Rahmen der TMM in Innovator erstellen und verknüpfen
- Wissen was es heißt, modellbasiert zu entwickeln und kennen die Bausteine einer modellbasierten Softwareentwicklung, sowie der fachlich notwendigen Zusammenhänge
- Verstehen, welche Unterstützung die TMM und der Innovator bei der Dokumentation von Solution- und Application-Specifications bietet
- Generieren von Dokumenten mit Kapitelinhalten aus Modellen
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
- UML-Einführung und Überblick
- Überblick über das Metamodell
- Überblick über die bei der Telekom IT eingesetzten UML Diagramme und deren Symbole (Anwendungsfalldiagramm, Aktivitätsdiagramm, Klassendiagramm, Instanzdiagramm, Paketdiagramm, Sequenzdiagramm, Zustandsautomatendiagramm, Komponentendiagramm)
- Modellierung von Anforderungen im Modell
- Modellierung von Prozessen und Abläufen
- Aufbau von Hierarchien und Modellstrukturen
- Modellierung von Fachklassendiagrammen
- Modellierung von Schnittstellen und Services
- Modellierung von Kommunikation innerhalb eines Systems
- Statische Dekomposition des Systems
Methodik
Vortrag mit Diskussion, Gruppen- und Einzelübungen
Der Kurs richtet sich an
Das Seminar richtet sich an Solution Designer, Architekten, System Analysten, Project Manager, Testmanager und IT-Servicemanager der Telekom IT, die eine Dokumentation von Solution- und Application-Specifications mit Hilfe der Telekom-Modellierungsmethodik in der Innovator Enterprise Modeling Suite erlernen möchten.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse der Unified Modeling Language (UML).
Diese vorausgesetzten Kenntnisse können Sie durch die beiden unten aufgeführten Kurse (Modellieren mit UML – Grundkurs und Modellieren mit UML – Aufbaukurs) erwerben.
Grundkenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung sind von Vorteil.
Modellieren mit UML – Aufbaukurs
Lernen Sie in diesem Kurs die wichtigsten Diagramme der Systemanalyse kennen und verstehen.
Modellieren mit UML – Grundkurs
Lernen Sie in diesem Kurs die zentralen Konzepte und Diagramme der UML kennen und erproben Sie deren Umsetzbarkeit in praktischen Übungen.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 1.980,00
-
Teilnehmer 2€ 1.980,00 - 10% = € 1.782,00
-
Teilnehmer 3€ 1.980,00 - 20% = € 1.584,00
-
Teilnehmer 4€ 1.980,00 - 20% = € 1.584,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an
Preis (pro Person)
Regulär € 1.980,00
€ 2.356,20 inkl. MwSt.
Inklusive: Mittagessen, Pausenerfrischungen
Kunden, die diese Schulung gebucht haben, buchten auch:
OCUP2-F-Zertifizierungsvorbereitung zum UML Professional
Der Kurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von UML-Modellen und Diagrammen sowie deren Interpretation und Erstellung. Zudem bereitet er Sie auf eine erfolgreiche Zertifizierung zum OMG Certified UML Professional 2 Foundation Level (OCUP2-F) vor.