Prozessmodellierung in BPMN 2
Kursbeschreibung
Jeder Ablauf, der gewissen expliziten oder impliziten Regeln folgt, ist ein Prozess - sei es ein Geschäftsprozess, ein Workflow oder ein technischer Prozess. Um diese Prozesse beherrschen zu können, müssen sie beschrieben - oder besser - modelliert werden. Die Modellierungssprache BPMN 2 entwickelt sich zum neuen Standard für die Prozessmodellierung. Wie kaum eine andere Modellierungssprache ist sie für die Darstellung von fachlichen Geschäftsprozessen ebenso geeignet wie für die technische Prozessmodellierung bis hin zur Ablauffähigkeit.
Lernen Sie in diesem Kurs die BPMN 2 und ihre Verwendung in der Praxis kennen. Modellieren Sie in Übungsaufgaben unter Anleitung eines erfahrenen Trainers selbst fachliche Szenarien und entdecken Sie so das Potential der BPMN 2 für Ihre Aufgaben.
Lernziele:
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, fachliche und technische Abläufe als BPMN-Prozesse zu modellieren. Sie können die einzelnen Prozessschritte beschreiben, die verwendeten Datenobjekte darstellen und die verantwortlichen Rollen oder Systeme zuweisen. Sie können außerdem Prozesshierarchien sowie das Zusammenspiel verschiedener Prozesse modellieren. Neben Best Practices vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Trainer einen verständlichen Modellierungsstil und die Eigenschaften guter Prozessmodelle.
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
- Methoden zur Analyse von Geschäftsprozessen
- Prozesse identifizieren und essentiell beschreiben
- Elemente der BPMN 2 für die richtige Aufnahme und Modellierung von Prozessen:
- Tasks und Sequenzflüsse
- Ereignisse
- Gateways
- Lanes
- Kollaborationen und Nachrichtenflüsse
- Aktivitäten und Unterprozesse
- Datenobjekte und Datenassoziationen
Methodik:
Interaktives Training mit Gruppen- und Einzelübungen
Der Kurs richtet sich an:
Business-Analysten, Business-Architekten, Prozessmodellierer, Prozessverantwortliche, Projektleiter
Voraussetzungen
Spezifische Kenntnisse sind nicht erforderlich, ein Grundverständnis von Geschäftsprozessmanagement ist aber von Vorteil.
Geschäftsprozessmanagement – Grundlagen
Erlernen Sie in diesem Kurs grundlegende Kenntnisse und Basiswerkzeuge im Business Process Management und setzen Sie Ihr BPM-Wissen erfolgreich für das Prozessmanagement im Unternehmen ein.
eTraining: Geschäftsprozessmanagement - Grundlagen
Erlernen Sie in diesem Online-Kurs grundlegende Kenntnisse und Basiswerkzeuge im Business Process Management und setzen Sie Ihr BPM-Wissen erfolgreich für das Prozessmanagement im Unternehmen ein.
Weiterführende Kurse
Innovator for Business Analysts - Grundkurs
Im Rahmen des Trainings werden grundlegende Kenntnisse zum Modellierungswerkzeug Innovator for Business Analysts vermittelt.
Prozessmodellierung mit BPMN in der IT (technisch und ausführbar)
In diesem Kurs lernen Sie Möglichkeiten der BPMN zur Modellierung technischer Abläufe, Workflows und automatisierter Prozesse kennen.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 1.320,00
-
Teilnehmer 2€ 1.320,00 - 10% = € 1.188,00
-
Teilnehmer 3€ 1.320,00 - 20% = € 1.056,00
-
Teilnehmer 4€ 1.320,00 - 20% = € 1.056,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an
Preis (pro Person)
Regulär € 1.320,00
€ 1.570,80 inkl. MwSt.
Inklusive: Mittagessen, Pausenerfrischungen, Seminarunterlagen sowie einem BPMN 2.0 - Poster
Kunden, die diese Schulung gebucht haben, buchten auch:
DMN Training - Entscheidungen beherrschbar machen
DMN lernen und in Innovator abbilden! In Unternehmen sind Entscheidungen allgegenwärtig und müssen tagtäglich aufs Neue getroffen werden. Lernen Sie in diesem Training, mit Hilfe von DMN Ihre Geschäftsprozesse zu steuern und damit Ihren Unternehmenserfolg zu beeinflussen.
eTraining: OCEB2-F Vorbereitung zur erfolgreichen Zertifizierung
Das eTraining vermittelt Grundlagen und Konzepte des Geschäftsprozessmanagements (BPM) sowie die wesentlichen Elemente der BPMN und dient zur Vorbereitung auf die erfolgreiche OCEB2-F-Zertifizierung. Bearbeitungsaufwand: 3-4 Tage (Zugang zum Online-Kurs: 3 Monate)
Innovator for Business Analysts - Grundkurs
Im Rahmen des Trainings werden grundlegende Kenntnisse zum Modellierungswerkzeug Innovator for Business Analysts vermittelt.