Einführung in die Enterprise Architektur mit ArchiMate® 3 (Web-Training)
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der Auswirkungen von Entscheidungen im gesamten Unternehmen sichtbar werden?
Ermöglichen Sie die Kommunikation zwischen diversen Fachbereichen, der IT und dem Management. Richten Sie alle Bereiche des Unternehmens auf die gemeinsamen Ziele aus und minimieren Sie Missverständnisse, beugen Sie Fehlern vor und beschleunigen Sie Ihr Projektvorgehen. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie diese Ziele mit Hilfe von leicht verständlichen Modellen erreichen.
Lernziele:
Am Ende des Trainings wissen Sie, wie Sie mit ArchiMate® Sachverhalte einer Enterprise Architektur übersichtlich modellieren, verständlich darstellen und im Kontext der Vorgehensweise und Architektur-Methodik einsetzen.
Dauer:
5 Online-Sessions à 1,5 bis 2 Std. und Vor- und Nachbearbeitung der Sessions mittels eLearning.
Bei unseren Web-Trainings werden in der Regel zwei Online-Session pro Tag (vormittags und nachmittags) abgehalten. Die Zeit dazwischen haben die Teilnehmer für die Vertiefung der Inhalte und die Bearbeitung der Übungen mit unseren eLearning-Komponenten.
Die 1. Online-Session beginnt am Startdatum des Trainings um 10 Uhr, die zweite am Nachmittag um 14:30 Uhr.
Die folgenden zwei Sessions finden zur gleichen Zeit, jeweils an den darauffolgenden Arbeitstagen, statt.
(z. B.: Mo., Di., Mi. bzw. Mi., Do., Fr.)
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
Kursinhalt:
- ArchiMate® Kernelemente und Beziehungen einsetzen
- ArchiMate® Erweiterungsmechanismen nutzen
- Grundlagen von Enterprise Architektur Methodik kennenlernen
- Zusammenspiel von ArchiMate® und TOGAF verstehen
- Nutzen von ArchiMate® für Solution Architekten verstehen
- Viewpoints effektiv einsetzen
- Best Practices und Anwendungen in der Praxis erhalten
- Modellierung eines durchgängigen Beispiels
Methodik:
Interaktives Training in mehreren Online-Sessions/Webinaren und begleitendem eLearning mit Gruppen- und Einzelübungen.
Der Kurs richtet sich an:
Enterprise Architekten, Solution Architekten, CxO, IT Projektleiter
Um Ihnen unsere gewohnte Trainingsqualität zu gewährleisten und weiterhin sehr individuell auf Sie eingehen zu können, haben wir die Gruppengröße bei unseren Web-Trainings auf 5 Teilnehmer begrenzt!
Voraussetzungen
Keine spezifischen Kenntnisse erforderlich. Ein Grundverständnis für Enterprise Architekturen ist hilfreich.
Die technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme finden Sie hier. Bitte lesen Sie diese vorab durch und stellen Sie sicher, dass alle aufgeführten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme erfüllt sind.
Weiterführende Kurse
eTraining: Enterprise Architekturen in Innovator 15 (Toolhandling)
Lernen Sie Enterprise Architekturen zeit- und ortsunabhängig in Innovator 15 zu modellieren.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 1.320,00
-
Teilnehmer 2€ 1.320,00 - 10% = € 1.188,00
-
Teilnehmer 3€ 1.320,00 - 20% = € 1.056,00
-
Teilnehmer 4€ 1.320,00 - 20% = € 1.056,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an
eLearning! – Wann Sie wollen, wo Sie wollen!
Preis (pro Person)
Regulär € 1.320,00
€ 1.570,80 inkl. MwSt.
Inklusive: Seminarunterlagen und ArchiMate-Poster
Kunden, die diese Schulung gebucht haben, buchten auch:
Geschäftsprozessmanagement – Grundlagen
Erlernen Sie in diesem Kurs grundlegende Kenntnisse und Basiswerkzeuge im Business Process Management und setzen Sie Ihr BPM-Wissen erfolgreich für das Prozessmanagement im Unternehmen ein.
Kompaktausbildung zum Prozessmanagement- und BPMN-Experten
Werden Sie zum Experten im Geschäftsprozessmanagement und lernen Sie die BPMN 2 für die Modellierung von interpretationsfreien und qualitativ hochwertigen Prozessen einzusetzen.
eTraining: Enterprise Architekturen in Innovator 15 (Toolhandling)
Lernen Sie Enterprise Architekturen zeit- und ortsunabhängig in Innovator 15 zu modellieren.