Objektorientierte Systemanalyse mit UML
Kursbeschreibung
Die meisten modernen Programmiersprachen basieren auf dem Konzept der Objektorientierung. Objektorientierte Programmierung erfordert aber eine vorausgehende objektorientierte Analyse (OOA) des zu implementierenden Systems. UML ist die Sprache zur Modellierung objektorientierter Systeme und unterstützt den Analyseprozess von den Anforderungen bis zum fertigen Design sehr wesentlich.
In diesem Kurs lernen Sie die zentralen UML-Diagramme der objektorientierten Analyse kennen und machen sich dadurch ihre Stärken nutzbar, um effiziente und flexible Systeme zu entwerfen.
Lernziele:
Am Ende dieses Kurses kennen Sie die Grundprinzipien der Objektorientierung. Sie können ein System mit den Mitteln der UML beschreiben und so in einzelne Bestandteile zerlegen, dass diese möglichst unabhängig implementiert und gepflegt werden können. Sie kennen die möglichen Fallen und Fehlerquellen der objektorientierten Analyse und wissen, wie diese zu umgehen sind.
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
Kursinhalte
- Analysephase
- Prinzipien der Objektorientierung
- Objekt und Klasse
- Objekte identifizieren und abgrenzen
- Objekte durch Klassendiagramme beschreiben
- Klassen, abstrakte Klassen, Schnittstellen, Datentypen
- Attribute und Operationen
- Beziehungen und Assoziationen
- Generalisierung
- Verhalten von Objekten durch Aktivitätsdiagramme beschreiben
- Grundelemente
- Kontrollfluss und Objektfluss
- Wichtige Aktionstypen
- Interaktionen von Objekten durch Sequenzdiagramme beschreiben
- Lebenszyklen von Objekten durch Zustandsautomaten beschreiben
Methodik
Interaktives Training mit Gruppen- und Einzelübungen
Der Kurs richtet sich an:
Systemanalytiker, System- und Software-Architekten, Fachanwender
Voraussetzungen
Hilfreich sind Grundkenntnisse der Anforderungsanalyse, Kenntnis einer objektorientierten Programmiersprache und ggf. Kenntnisse der Datenmodellierung sowie einfache Grundkenntnisse der UML.
Erlernbar durch eines der beiden Trainings UML lesen und verstehen - Grundkurs oder Modellieren mit UML - Grundkurs.
Weiterführende Kurse
Innovator for Software Architects – Grundkurs
In diesem Kurs lernen Sie das Modellierungswerkzeug Innovator for Software Architects und dessen Bedienung kennen.
OCUP2-F-Zertifizierungsvorbereitung zum UML Professional
Der Kurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von UML-Modellen und Diagrammen sowie deren Interpretation und Erstellung. Zudem bereitet er Sie auf eine erfolgreiche Zertifizierung zum OMG Certified UML Professional 2 Foundation Level (OCUP2-F) vor.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 1.980,00
-
Teilnehmer 2€ 1.980,00 - 10% = € 1.782,00
-
Teilnehmer 3€ 1.980,00 - 20% = € 1.584,00
-
Teilnehmer 4€ 1.980,00 - 20% = € 1.584,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an
Preis (pro Person)
Regulär € 1.980,00
€ 2.356,20 inkl. MwSt.
Inklusive: Mittagessen, Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen
Kunden, die diese Schulung gebucht haben, buchten auch:
UML lesen und verstehen – Grundkurs
Lernen Sie in diesem Kurs die Grundideen und Darstellungsmittel der UML kennen.