Geschäftsprozessmanagement – Grundlagen (Web-Training)
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
In diesem Online-Training steht die Vermittlung von grundlegendem BPM-Wissen im Fokus.
Sie erlangen damit ein notwendiges Grundverständnis zur Modellierung und Handhabung von Prozessen in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie, Prozesse systematisch zu identifizieren, sie zu analysieren und erfolgreich zu dokumentieren.
Lernziele:
Am Ende des Trainings kennen Sie die methodischen Grundlagen im Geschäftsprozessmanagement.
Sie verstehen die Bedeutung von Geschäftsprozessen, kennen verschiedene Herangehensweisen zur Erhebung, Analyse und Dokumentation von Prozessen und wissen, wie Sie dabei wichtige Aspekte berücksichtigen.
Dauer:
4 Online-Sessions à 1,5 Stunden und Vor- und Nachbearbeitung der Sessions mittels eLearning.
Bei unseren Web-Trainings werden in der Regel zwei Online-Session pro Tag (vormittags und nachmittags) abgehalten. Die Zeit dazwischen haben die Teilnehmer für die Vertiefung der Inhalte und die Bearbeitung der Übungen mit unseren eLearning-Komponenten.
Die 1. Online-Session beginnt am Startdatum des Trainings um 10 Uhr, die zweite am Nachmittag um 14:30 Uhr.
Die folgenden zwei Sessions finden zur gleichen Zeit, jeweils an den darauffolgenden Arbeitstagen, statt.
(z. B.: Mo., Di., Mi. bzw. Mi., Do., Fr.)
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
Kursinhalte:
- Grundbegriffe im Geschäftsprozessmanagement
- Prozesse einordnen können
- Herangehensweisen zur Prozesserhebung
- Rollen und Aufgaben im Prozessmanagement
- Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
- Hierarchisierung von Prozessen
- Prozesslandkarten nutzen
- Vorbereitung zur Prozessmodellierung
Dieser Kurs richtet sich an:
Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen: Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, IT/ Organisation sowie aus der Unternehmens- und Personalentwicklung. Sowie Prozessmodellierer, Prozessverantwortliche, Business-Analysten, Business-Architekten, Projektleiter und jeder Prozessinteressierte.
Um Ihnen unsere gewohnte Trainingsqualität zu gewährleisten und weiterhin sehr individuell auf Sie eingehen zu können, haben wir die Gruppengröße bei unseren Web-Trainings auf 5 Teilnehmer begrenzt!
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Die technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme finden Sie hier. Bitte lesen Sie diese vorab durch und stellen Sie sicher, dass alle aufgeführten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme erfüllt sind.
Weiterführende Kurse
Prozessmodellierung in BPMN 2
Erlernen Sie in diesem Kurs die BPMN 2 und ihre Anwendung in der Praxis.
BPMN lesen und verstehen
Lernen Sie in diesem Kurs die einzelnen Elemente der BPMN kennen und erfahren Sie, wie Sie fachlich geprägte Prozessmodelle lesen und verstehen können.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 660,00
-
Teilnehmer 2€ 660,00 - 10% = € 594,00
-
Teilnehmer 3€ 660,00 - 20% = € 528,00
-
Teilnehmer 4€ 660,00 - 20% = € 528,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an
eLearning! – Wann Sie wollen, wo Sie wollen!
Kunden, die diese Schulung gebucht haben, buchten auch:
Kompaktausbildung zum Prozessmanagement- und BPMN-Experten
Werden Sie zum Experten im Geschäftsprozessmanagement und lernen Sie die BPMN 2 für die Modellierung von interpretationsfreien und qualitativ hochwertigen Prozessen einzusetzen.
eTraining zur OCUP2-F-Zertifizierungsvorbereitung
Dieses After-Teaching dient der finalen Prüfungsvorbereitung zur erfolgreichen OCUP2-F-Zertifizierung. Nach dem Vorbereitungskurs können Sie anhand von Beispielfragen im Stile der Prüfung Ihren Wissensstand festigen.
eTraining: Prozessmodellierung in Innovator 15 (Toolhandling)
Basics und Best Practices zur Prozessmodellierung mit BPMN in Innovator 15. Lernen Sie BPMN-Prozesse zeit- und ortsunabhängig zu modellieren.