Geschäftsprozessmanagement – Grundlagen
Kursbeschreibung
In dieser Kurskombination aus Präsenzveranstaltung Vorort und begleitendem eLearning (Blended Learning), steht die Vermittlung von grundlegenden BPM-Wissen im Fokus.
Sie erlernen damit ein notwendiges Grundverständnis und wesentliche Begriffe zur Modellierung und Handhabung von Prozessen in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie Prozesse systematisch zu identifizieren, sie zu analysieren und erfolgreich zu dokumentieren.
Durch gezielte Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch vertiefen wir in der Präsenzphase Ihren Lernerfolg.
Lernziele:
Am Ende des eTrainings kennen Sie die methodischen Grundlagen im Geschäftsprozessmanagement. Sie verstehen die Bedeutung von Geschäftsprozessen, kennen verschiedene Herangehensweisen zur Erhebung, Analyse und Dokumentation von Prozessen und wissen, wie Sie dabei die relevanten Aspekte berücksichtigen.
Dauer:
ca. 4-6 Stunden Bearbeitungsaufwand im Online-Training und 1 Tag Präsenztraining Vorort
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
- Grundbegriffe im Geschäftsprozessmanagement
- Prozesse einordnen können
- Herangehensweisen zur Prozesserhebung
- Rollen und Aufgaben im Prozessmanagement
- Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
- Hierarchisierung von Prozessen
- Prozesslandkarten nutzen
- Vorbereitung zur Prozessmodellierung
Dieser Kurs richtet sich an:
Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen: Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, IT/ Organisation sowie aus der Unternehmens- und Personalentwicklung. Sowie Prozessmodellierer, Prozessverantwortliche, Business-Analysten, Business-Architekten, Projektleiter und jeder Prozessinteressierte.
Weiterführende Kurse
Prozessmodellierung in BPMN 2
Erlernen Sie in diesem Kurs die BPMN 2 und ihre Anwendung in der Praxis.
BPMN lesen und verstehen
Lernen Sie in diesem Kurs die Diagrammarten und einzelnen Elemente der BPMN kennen und erfahren Sie, wie Sie fachlich geprägte Prozessmodelle lesen und verstehen können.
Preis (pro Person)
Regulär € 1.049,58
€ 1.249,00 inkl. MwSt.
Inklusive: 3 Monate Zugang zum Online-Kurs auf unserem eLearning-Portal