BI- und DWH-Modellierung in Innovator for Information Architects
Kursbeschreibung
Sie haben Kenntnisse zu BI-/DWH-Architekturen und möchten diese herstellerunabhängig und mit standardisierten Notationen in Modellen ablegen. Dann benötigen Sie dafür ein geeignetes Modellierungswerkzeug. Mit dem Innovator for Information Architects haben Sie ein bewährtes Tool, welches die Modellierung von BI- und DWH-Architekturen in Modellen abbilden kann.
In diesem Seminar lernen Sie die Vorteile einer werkzeuggestützten Modellierung in der Praxis kennen, indem Sie ein durchgängiges Modell mit Innovator for Information Architects erstellen. Sie erhalten eine generelle Einführung in das Modellierungswerkzeug Innovator for Information Architects und dessen Bedienung. Sie modellieren selbst in einem durchgängigen Beispiel u.a. die notwendigen Datenmodelle, Kennzahlen und Würfel, ETLs mit den notwendigen Transformationsregeln, pflegen Hierarchien und beschreiben Dimensionen.
Lernziele:
Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, Innovator for Information Architects zu bedienen und die BPMN- und ER-Diagramme der BI/DWH und weitere benötigten Artefakte zu erstellen. Sie können die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Modellelementen verstehen und nachvollziehen und eine vollständige Modelldokumentation als Basis für die weiteren Projektphasen erzeugen.
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
Kursbeschreibung
- Werkzeugarchitektur
- Modellbrowser
- Benutzerspezifische Einstellungen
- Navigation und Suche im Modell
- Abbildung der Schichtenarchitektur einer BI im Modell
- Prozessmodelle (ETLs) erstellen
- Abbildung von Datenmodellen unterschiedlicher Vorgaben (3NF vs. DataVault)
- Vergleich von Datenmodellen mit die James-Martin- („Krähenfuß“-), SERM-Notation
- Datenbankschema im ISO-Standard IDEF1X visualisieren und optimieren
- Abhängigkeiten zwischen den Schemas (konzeptionell vs. physisch) verwalten
- Import/Export von Datenbankmodellen, Generierung von DDLs
- BI – Glossar erstellen
- Modellierung von
- Kennzahlen
- Hierarchien
- Dimensionen
- Würfeln
Methodik:
Interaktives Training mit praktischen Übungen am Rechner
Zielgruppe:
BI-Modellierer, Analysten, Fachanwender, System- und Software-Architekten
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Datenmodellierung, sowie Grundkenntnisse der Software-Entwicklung und BI/DWH, welche durch das folgende Training erworben werden können:
Modellbasierte Business Intelligence (BI) und Data Warehouse (DWH) Modellierung
In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Aspekte einer Business Intelligence (BI) kennen und werden dazu befähigt, Modellierungselemente einer BI zu unterscheiden und richtig anzuwenden.
Vorteile
Rabattstaffelung
-
Teilnehmer 1€ 1.320,00
-
Teilnehmer 2€ 1.320,00 - 10% = € 1.188,00
-
Teilnehmer 3€ 1.320,00 - 20% = € 1.056,00
-
Teilnehmer 4€ 1.320,00 - 20% = € 1.056,00
Fordern Sie für mehr als fünf Personen bitte ein Individualangebot an
Preis (pro Person)
Regulär € 1.320,00
€ 1.570,80 inkl. MwSt.
Inklusive: Mittagessen, Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen
Kunden, die diese Schulung gebucht haben, buchten auch:
Modellbasierte Business Intelligence (BI) und Data Warehouse (DWH) Modellierung
In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Aspekte einer Business Intelligence (BI) kennen und werden dazu befähigt, Modellierungselemente einer BI zu unterscheiden und richtig anzuwenden.