Innovator for Information Architects
Kursbeschreibung
Sie kennen bereits die Datenmodellierung im konzeptionellen Schema (ERM) und Datenbankschema. Datenmodellierung ist jedoch ohne ein effizientes Modellierungswerkzeug kaum sinnvoll möglich. Innovator for Information Architects ist das standardkonforme Modellierungswerkzeug für verschiedene Notationen im konzeptionellen Schema wie z. B. Chen, James-Martin, Serm wie auch die Visiualisierung von Datenbankschemas mit IDEF1X, welches mit seiner innovativen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche das Modellieren optimal unterstützt.
Lernen Sie in diesem Kurs Innovator for Information Architects mit seinen vielen Möglichkeiten kennen. Modellieren Sie selbst ER-Datenmodelle und transformieren Sie diese in spezifische Datenbankschemas, die dann weiter optimiert werden. Erfahren Sie, wie Innovator for Information Architects Ihnen helfen kann, Ihre Datenmodelle optimal in den Griff zu bekommen.
Lernziele:
Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, Innovator for Information Architects zu bedienen, bestehende Modelle zu nutzen, zu pflegen und neue Modelle auf Basis von vorhandenen Datenbanken bzw. importierten DDLs zu erstellen sowie Modelldokumentationen zu erzeugen. Sie können im konzeptionellen Schema und Datenbankschema mit allen relevanten Elementen modellieren und Modelle zwischen den Schemas transformieren.
Kursinhalte/Methodik/Zielgruppe
Kursinhalte
- Innovator-Architektur
- Grundtechniken von Innovator
- Effiziente Navigation im Modell
- Datenmodelle mit Chen-Notation, die James-Martin- („Krähenfuß“-), SERM- oder DSA-Notation erstellen
- Datenbankschema im ISO-Standard IDEF1X visualisieren und optimieren
- Abhängigkeiten zwischen den Schemas verwalten
- Import/Export von Datenbankmodellen, Generierung von DDLs
Methodik:
Interaktives Training mit praktischen Übungen am Rechner
Zielgruppe:
System-Architekten, Datenmodellierer, Projektleiter
Voraussetzungen
Grundkenntnis grafischer Benutzeroberflächen
Kenntnis der Modellierung in den Datenbankschemas, welche durch das folgende Training erworben werden kann:
Konzeptionelle und physische Modellierung von relationalen Datenbanken
Lernen Sie in diesem Kurs die Datenmodellierung und ihre Verwendung in der Praxis kennen.
Preis (pro Person)
Regulär € 1.320,00
€ 1.570,80 inkl. MwSt.
Inklusive: inkl. Mittagessen, Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen
Termine
Auf Anfrage | Nürnberg |
Wir beraten Sie gerne! Fordern Sie unverbindlich ein Angebot für ein Inhouse oder individuelles Training an.